Und sonst noch so, auf den heissen Hund?

Der Hot Dog von Thomas Huber aus der Krone Sihlbrugg.

Wir waren ja in der Innerschweiz, genauer, in der Krone Sihlbrugg bei Thomas Huber, der uns diesen unglaublichen Hot Dog servierte. Mit Jumi-Würsten und selbst gemachtem Brot und Sauerkraut. Auf die Brötchen strich er Ebereschen-Ketchup. Hier das Rezept:

Ebereschenketchup

750 g Ebereschenpürée 
250 g Tomaten San Marzano (evt. eingemachte)

180 g Peperoni rot

130 g Zwiebeln rot

2 Stk.  Knoblauchzehen ohne Keimling

100 g Rotweinessig

100 g Bienenhonig
2 Pr. Muskatnuss gemahlen
10 g gelbe Senfkörner
1 Stk. Lorbeerblatt, frisch
5 g Paprika Edelsüss
2 g Piment d’Espelette
12 g Meersalz

Ebereschenpürée, Tomaten, Peperoni, Zwiebeln und Knoblauchzehe gut mixen

Mit den restlichen Zutaten vermischen und auf dem Herd unter stetem Rühren langsam einkochen lassen.

Erneut mixen und abschmecken (evt noch etwas Essig beigeben) erneut erhitzen und sofort in sterile Gläser abfüllen und sofort verschliessen (ca. 4 Wochen reifen lassen).

Auch das Rezept für Sauerkraut überliess er uns, herzlichen Dank!

Sauerkraut

500 g Sauerkraut roh
20 g Butterschmalz
50 g Zwiebeln, zerkleinert
2 dl Riesling mit viel Säure
2 dl Gemüsefond

(Gewürzsäckchen mit Wachholder, Lorbeer, Pfefferkörner schwarz gebrochen)

viel Kümmel, ganz
50 g Kartoffelstock vom Vortag oder mit der Bircherraffel geriebene rohe Kartoffeln (mehlige)

Zwiebeln im Butterschmalz andünsten, Sauerkraut zufügen und vermischen.

Mit dem Wein ablöschen, etwas einkochen lassen, Gemüsefond, Gewürzsäckchen und den Kümmel zufügen.

Das Kraut zudecken und im Ofen bei 200 Grad schmoren (ca 30 Minuten).

Den Schmorsaft mit dem, Kartoffelstock oder geriebenen rohen Kartoffeln abbinden, abschmecken.

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.