Andreas Caminada und die Mutigen

Herz ausschütten mit Andreas Caminada: Der internationale Superstar Sergio Herman (links) erklärt seinem Kumpel Andreas Caminada, warum er Ende 2013 sein «Oud Sluis» in den Niederlanden geschlossen hat, und was er in Zukunft zu tun gedenkt.

Zander à la Caminada: Die Rezepte sind im Bookazine zu finden. Falls Sie den Fisch suchen: Er versteckt sich oben unter den Artischockenblättern, die mit Püree verziert sind!
Wer mutig ist, inspiriert – sich selbst und andere. Andreas Caminada ist mutig. Das beweist der grösste Koch der Schweiz wieder einmal mit dem neuen Bookazine (das ist in seinem Fall eine Mischung aus Rezeptheft und Bilder-Lesebuch). Es ist bereits Magazin Nummer 8, das erscheint, das Thema ist «Mut». Und sollte jemand Andreas Caminada nicht kennen: Der Bündner Spitzenkochführt seit 2003 das Schloss Schauenstein in Fürstenau, er beschäftigt 40 Mitarbeiter und ist seit vielen Jahren als einziger Schweizer auf der Liste «The World’s 50 Best Restaurants» aufgeführt).
Schöne Bilder brauchen keine Rechtfertigung.
Oben sehen Sie übrigens Caminada mit seinem Kumpel Sergio Herman (46), ein Rockstar der Spitzenküche. Der Niederländer ist einer von nur zwei Köchen, die je vom Gastroführer «Gault Millau» 20 Punkte erhalten haben, und natürlich zeichneten ihn drei «Michelin»-Sterne aus. Herman vergleicht sich in Caminadas Bookazine mit einer Taube und erzählt, warum er ausgestiegen ist. Und warum das den Caminada ganz nachdenklich stimmt, weil: Vielleicht will er ja dann eines Tages das Schloss Schauenstein auch verlassen!
Ausserdem in dieser Ausgabe: Austernrezepte, der ehemalige Fotograf und aktuelle Maler Conrad Jon Godly, der in Oslo kochende Super-Däne Esben Holmboe Bang, eine Anleitung, wie Zander anzurichten ist, und vieles mehr. Aber schauen Sie selbst:

Miam! Das Rezept für Pizzoccheri (links) ist nur eines von vielen.

Andreas Caminada besucht den Dänen Esben Holmboe Bang, der im Restaurant Maaemo in Norwegen kocht.
Und weils so schön ist, verlosen wir 5 von Andreas Caminada signierte Exemplare von CAMINADA DOCUMENTA Nr. 8.
Schreiben Sie ein E-Mail an redaktion@bernerzeitung.ch mit dem Vermerk «Caminada». Vergessen Sie nicht, Ihre Adresse zu notieren! Einsendeschluss ist am Sonntag, 22. Januar. Viel Glück!

(Bild: Oriani & Origone)
«CAMINADA DOCUMENTA» kostet im Abo 52 Franken (2 × jährlich; zu bestellen auf www.andreascaminada.com), erhältlich am Kiosk oder auf der Website. Diese Ausgabe hat 120 Seiten.
Kommentarfunktion deaktiviert.