Kanal Kitschcakes: Pinienzapfen statt Tannenbaum

Die Wahl des Christbaums ist Gewissensfrage, haben wir diese Woche gelesen. Als ob in der Weihnachtszeit nicht schon genug moralische Auseinandersetzungen stattfinden würden, im Kopf, mein ich. Ehrlich, ich bin total erschöpft von meinen Gedanken, sie jagen sich in schneller Reihenfolge, mein Hirn sieht bestimmt aus wie eine dieser crazy Lichterketten, die so irre blinken: Schenken? Wem was? Spenden? Wen muss ich schon wieder bewichteln? Fondue chinoise oder veganes Menü an Heiligabend, ich mein, die armen Tierli! SRF-3-Moderatoren in der Glasbox ignorieren oder nicht? Wo ist das Zeitfenster, um die Zimtsterne zu machen? Oder soll ich mich jetzt doch noch an diesen Kipferln versuchen? Und so weiter und so fort.

Kurz: Vielleicht sollte man sich heuer ja die eine Gewissensfrage sparen und die Weihnachtsgästeschar (die sowieso ruckzuckzackzack betrunken sein wird wie jedes Jahr) statt mit einem Tannenbaum mit einem Tannenzapfen beglücken. Also, eigentlich ist es ein Pinienzapfen, der da aus der Kitschcakes-Werkstatt kommt, aber das Denken lassen wir jetzt mal sein und backen:

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.