Das letzte Whiskyschiff

Während 18 Jahren war das Whiskyschiff Zürich eine Institution. Mehr noch: Es war ein regelrechter Wellenbrecher für Whiskyliebhaber und bot sowohl distinguierten Sherryfass-Existenzialisten wie auch rustikalen Torfabgangsexperten einen sicheren Geschmackshafen. Bis zu 6500 Gäste pilgerten Jahr für Jahr von Deck zu Deck. Doch jetzt findet das Whiskyschiff Zürich zum letzten Mal an seinem angestammten Ort beim Bürkliplatz statt.

 

Warum denn das? Messeorganisator Martin Monnier sagt: «Wir haben am bisherigen Standort von der Stadt Zürich keine Bewilligung für Vergrösserungsmöglichkeiten bekommen, und auch die Kosten der Schiffe sind längerfristig nicht mehr tragbar.»

Es ist also das letzte Mal, dass man als Whiskyliebhaber auf proppenvollen Schiffen nach guten Tropfen forschen kann. Ab 2017 wird der Anlass im Albisgüetli stattfinden – auf einer knapp doppelt so grossen Ausstellungsfläche.

pic_aussen_02

Ab 2017 findet das Whiskyschiff Zürich im Albisgüetli statt.

Fragt sich höchstens, wie die Veranstaltung dannzumal heissen wird. Trockendock? „Nein“, sagt Monnier, „der Name Whiskyschiff bleibt. Und um diesem Namen Ehre zu erweisen, werden wir nächstes Jahr mit einigen Überraschungen aufwarten.“

Das Whiskyschiff Zürich findet vom 1. bis zum 4. Dezember statt.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.