„Mein Wein“ mit Marco Fritsche

Marco Fritsche ist Journalist und Fernsehmoderator (Bild: zvg).
Bis ich 22 oder 23 Jahre alt war, hatte ich weder Ahnung von gutem Wein noch Gefallen daran. Aus meiner Kindheit kannte ich nur den Satz „Bring me no e Zweieli Kalterer Uslesi“, den ich in Appenzell in Restaurants hörte. Meine ersten Weine, die mir dann auch wirklich schmeckten und durch die ich auf den Geschmack gekommen bin, waren spanische Weine. Der Rioja «Marques de Riscal» war für einige Jahre mein Favorit. Heute bin ich da definitiv experimentierfreudiger. Auf einen Lieblingswein beschränken könnte ich mich nicht mehr. Aber definitiv trinke ich lieber Rotwein. Und da bin ich ein grosser Liebhaber von chilenischem Rotwein des Weingutes Montes. Nicht zuletzt weil wir den 2011er Montes Merlot Reserva an unserer Hochzeit getrunken haben. Wenn mein Mann und ich in Chile bei seinen Verwandten zu Besuch sind, trinke ich auch sehr gerne Weine mit Carménère-Trauben. Speziell am Herzen – oder im Gaumen – liegen mir zudem Bioweine, die ich durch einen ehemaligen Kandidaten von „Bauer, ledig, sucht…“, den Winzer Bruno Martin aus Ligerz, kennen gelernt habe. Er hat da ein paar Perlen in seinem Weinkeller, die ich nur weiterempfehlen kann.
Rotwein gehört für mich zu einem feinen Abendessen unbedingt dazu. Genauso wie ich zu einem lang ersehnten Feierabend ein Quöllfrisch brauche, funktioniert ein geselliger Abend erst mit einem feinen Tropfen. Den ich in Massen genossen auch eher als Medizin, denn als Genussmittel betrachte.
Ich halte mich mit meinem Halbwissen über Weine sehr zurück. Als ich dann aber einmal bei einem ausgesprochenen Weinkenner einen – was für mich eher ungewöhnlich ist – Weisswein probiert habe, den ich zu meinem Erstaunen auch noch sehr mochte, habe ich ins Schwarze getroffen. Ich meinte, dass ich eine Grünteenote herausschmecken würde, was mir an der langen Tafel ein paar ungläubige und eher verächtliche Blicke einbrachte. Als der Gastgeber dann aber meinte: „Gut erkannt, bravo“, wäre ich vor Stolz fast geplatzt und bin wohl vor lauter Überraschung noch rot geworden. Aber wie heisst es so schön: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn – oder in diesem Fall die Grüntee-Note.
In der Rubrik Mein Wein verraten prominente Personen ihre Lieblingsweine und andere weinselige Geschichten. Bild: Merlot Reserva DOC Montes 2013, Bodegas Montes, 8.90 Fr. www.flaschenpost.ch
Kommentarfunktion deaktiviert.