Ein Stich ins Herz!
In der Migros und im Coop gibt es schönes Gemüse und süsse Früchte zu attraktiven Preisen – wozu brauche ich den Markt? Auf diese Quizfrage gibt es mehrere Antworten. Nicht die wichtigste, deshalb aber nicht eine minder valable, ist diese: die Normierung. Tomaten sind im Supermarkt entweder mundgerecht (Cherry, Datteltomaten) oder in der Grösse einer zierlichen Faust (alle anderen) erhältlich. Anders auf dem Markt: Dort finden sich hin und wieder Exemplare der Elefantitis-Kategorie. Grösser ist besser.
830 Gramm Kuhherz
In der Münstergasse stosse ich auf die Schwingerpranke unter den Tomaten. Ein Ochsenherz, 830 Gramm mächtig. Es kann gewichtsmässig einem echten Kuhherz (rund 2,5 Kilo) das Wasser nicht reichen, doch in der Gestalt kommt er ihm nahe. Der jungen Marktfrau ist es etwas peinlich, für eine einzige Tomate 6 Franken zu verlangen. Ich habe andere Sorgen: Das Wasser läuft in meinem Mund zu einem mittelgrossen Strom zusammen, und ich muss mich zügeln, nicht wie ein Raubtier in den roten Fleischberg zu beissen.

Nimm das!
Am Abend, endlich, gibts Tomatensalat. Köstlich, fleischig – und ergiebig: Die Markteroberung entpuppt sich als schier unerschöpfliche Quelle. Die halbe Tomate übernachtet im Kühlschrank. Dann muss sie aber rasch verzehrt werden, die Haltbarkeit dieser alten, in ganz Europa verbreiteten Sorte ist beschränkt. Ob Cœur de bœuf, cuore di bue oder oxheart: Dieses Ochsenherz hat uns zwei Tage genährt. Nimm das, Migros-Normierungsabteilung!
Ein Kommentar zu «Ein Stich ins Herz!»
Einkaufen auf dem Markt ist an sich schon ein viel tolleres Erlebnis als im Supermarkt. Aber ich muss hier doch „das orange M“ in Schutz nehmen.
Habe letzten für einen Tomatensalat für eine Grillparty verschiedene Tomatensorten eingekauft (Ochsenherz, Fleischtomaten, Tomaten am Zweig, verschieden farbige Cherrytomaten), und zwar alles in ein und der selben M-Filiale… Hatte übrigens viel zu viel, da die Ochsenherz und Fleischtomaten so schön gross und ergiebig waren!