Marshmallow-Sandwiches und andere wilde Sachen auf dem Grill

Auberginenburger aus dem Buch „Veggie BBQ“. (Bilder: Kay Johannsen für Veggie BBQ / Edition Fackelträger)
Grossartig, dieses Buch, man kann es nicht anders sagen. Kuchen vom Grill, ja, was sagen wir da, nicht nur Kuchen, ein ganzes sündhaftes Dessertbuffet ist in «BBQ Kuchen» zu finden. Von Apfelkuchen über Muffins aller Art, Apple Crumble oder Hefe-Schoggiwickel – kann man alles auf dem Grill machen. Oder frau, wenn die Herrschaft, die ja gerne so tut, als ob das weibliche Geschlecht nicht des Grillierens fähig wäre, Platz macht. Allerdings ist – und das ist jetzt ein Klischee, aber ganz ehrlich: Alles ist Klischee, wenn es ums Grillieren geht – das Gesicht eines Mannes schwer vorzustellen, wenn man von ihm verlangt, Rhabarber-Cashew-Muffins zu backen. Ergreifen Sie diese Gelegenheit, meine Damen. Und agieren Sie fortan als Grillmeisterinnen. Immer. (Georg Lenz: «BBQ Kuchen. Süsse Leckereien vom Grill», Topp-Verlag, ca. 22 Fr.)
Es ist schon so: Veganen Grillfreunden blieb bisher oft nur, ihre bleichen Tofuwürstchen in einer kleinen Ecke auf den Grill zu legen und sich dem ganzen Gespött zu ergeben. Das ändert sich gerade sehr, immer mehr vegane oder zumindest vegetarische Mitmenschen grillieren dieser Tage mit, sie hantieren mit Gemüse, Tofu oder irgendeinem Fleischersatz wie Seitan. Als Gastgeber stellt sich manchmal die Frage: Wer sich vegan ernährt, braucht dazu Saucen ohne tierische Produkte? Genau. Barbecue-Sauce, Mayonnaise mit Sojamilch statt Eiweiss und Kräuter«butter» aus Margarine – in diesem Buch finden sich viele sinnige Rezepte, schön aufgemacht. (Michaela Marmulla: «Grill vegan!», Unimedica, ca. 20 Fr.)
Ähnliches ist in «Veggie BBQ» zu finden, allerdings ein bisschen schöner aufgemacht. Auch hier wird nirgends Fleisch verwendet, sondern Seitan-Ribs in Pflaumen-Sesam-Vinaigrette getunkt, Auberginenburger mit Halloumi und Limetten-Basilikum-Pesto gereicht. Doch man wird das Gefühl nicht los, bei den Vegetariern sei es einfach ein bisschen lustiger als bei den Veganern. Schon nur, weil man richtige Buttergüezi oder Petits Beurres verwendet für die Marshmallow-Sandwiches. Ja, genau. Die Ideen sind wild in diesem Buch, das sich absolut und unbedingt anzuschaffen lohnt. (Guido Gravelius: «Veggie BBQ», Edition Fackelträger, ca. 29 Fr.).
Kommentarfunktion deaktiviert.