Vizemeisterliche Küche

kochbuchFrankreich hat das Endspiel an der Europameisterschaft verloren. C’est la vie. Und wir müssen unsere Abende wieder mit sinnvollen Betätigungen ausfüllen, und statt Pommes Chips essen und Bier trinken vielleicht wieder mal etwas Anständiges kochen? Wenn wir dabei die EM noch un peu weiterziehen, und das Savoir-vivre der Franzosen hochleben lassen – tant mieux! Mit diesem Buch ist das ganz einfach. „Meine Bistro Küche“ von Alain Ducasse beinhaltet 110 typische Rezepte aus der Bistroküche, etwa Œufs en cocotte, Kalbfrikassee, Mousse au Chocolat und Birne Helene. Panierte Kutteln, Ragout vom Wildhasen, Rinderconsommé (Titelbild) oder ganz einfach eine Mirabellen-Tarte, die mit dem einem Vollmond um die Wette zu leuchten scheint:

tarte

 

 

Zu kompliziert, sagen Sie? Nein. Alain Ducasse (*1956) gilt zwar als der beste und ist der höchstdekorierte (9 Sterne, also drei Restaurants mit je drei Michelin-Sternen) Cuisinier der Welt. Aber den Erfolg seiner Küche erklärt er mit dem ständigen Versuch, die Haute Cuisine einfach zu gestalten. Das tut er auch in diesem Buch. Die Rezepte sind  leicht verständlich formuliert, wenn auch wohl nicht immer leicht verdaulich, die Resultate ansehlich (zumindest auf den anmächeligen Bildern), und überhaupt ist das ein ganz famoses Buch – schon fast ein Grundlagenwerk.

Comment? Was war das? Sie wollen jetzt, wo es endlich Sommer ist, die Füsse hochlegen und bestimmt nicht in der Küche herumstehen? Dann steigen Sie in den Zug nach Paris und suchen das erstbeste Bistro auf. Dort kocht man wahrscheinlich sowieso besser, als Sie das zu Hause tun würden. C’est la vie.

9783836921152Alain Ducasse/Beate Huth (Übers.): Meine Bistro-Küche. Die besten 110 Rezepte,
260 Seiten, Gerstenberg

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.