Ferien in der Stadt – Besseresser im Eichholz
Es gibt Berner, die einen Teil der Sommerferien auf dem Zeltplatz Eichholz verbringen, gegenüber dem Dählhölzli. Die Kinder geniessen das abenteuerliche Leben weg von zu Hause, die Eltern die Lagerfeuerromantik und das Gefühl von Ferien, obwohl Mama oder Papa früh am Morgen aus dem Zelt kriechen und zur Arbeit fahren muss.
Neuerdings haben aber auch alle, die daheim übernachten, einen guten Grund, den Abend im Eichholz zu verbringen – über die Feuerstellen, die Spiel- und die Liegewiese hinaus: das Restaurant Serini Eichholz. Den Namen haben die Betreiber aus der Lorraine mitgenommen, wo sie zwei Jahre lang auf dem Areal der ehemaligen Serini-Garage wirteten. Wie in der Lorraine setzen die Serini-Macher auch im Eichholz auf eine kleine Karte mit ausgewählten Produkten.
Bei den «Happen auf dem Brätt» («chly von allem», Fr. 13.50 pro Person) heisst das: eingelegte Oliven von Res Bärtschi, leckerer Hummus mit Pitabrot, ein chüschtiger Landjäger von Wüthrich, Salami aus dem Tessin, ein Stück Greyerzer und exquisiter Senf – perfekt auch als Wegzehrung für Spaziergängerinnen und Spaziergänger.
Eigentlich hätte am nasskalten Abend des Besseresser-Besuchs ein Fondue (Fr. 28.– pro Person) gut gepasst. Um der Karte etwas ausführlicher auf die Spur zu kommen, teilten wir uns nach dem Apéro aber lieber eine Portion Fish & Chips (Fr. 14.50).
Die Frites belges werden im Rinderfett gebacken und sind wunderbar buttrig, wir hätten sie aber auch ein bisschen knuspriger genommen. Das war aber bereits unsere einzige leise Kritik des Abends. Der Fisch hatte im Bielersee ein schönes Leben gehabt, da waren wir uns sicher.
Bei den Hauptgängen war die Pizza mit Salame piccante, geräuchertem Ricotta, Auberginen und Honig eine Offenbarung. Der Sauerteig schmeckte nach einem Holzofen, den es im Eichholz nicht gibt, Ricotta, die schöne Schärfe der Salami und der dezente Honig verbanden sich zu einem runden Ganzen.
Auch das knochengereifte Rindsentrecôte aus dem Simmental (Fr. 38.–), serviert mit Salat, schmeckte nach Holzofen. Zum Fleisch gabs Kräuterbutter und ein perfekt argentinisch anmutendes Chimichurri. Vielleicht den grössten Unterschied zur Klischeevorstellung eines Zeltplatzessens markierte der Salat: frisch, bunt garniert mit Croûtons, Kernen, selber geschnittenen Karotten und einer hausgemachten Sauce. Wie schön das Zeltplatzleben sein kann!
Restaurant Serini Eichholz, Strandweg 45, 3084 Wabern 031 961 26 01 / täglich geöffnet
Die Quittung
Auf dem Tisch: Feine Sommergerichte: Salat, Würste, Fleisch, Pizza, Glacen – oder Fondue?…
Abgerechnet: Moderate Preise.
Aufgefallen: Ausserhalb der Karte schöne Flaschenweine. Alle EM-Spiele werden auf mehreren Bildschirmen gezeigt.
Abgefallen: Es regnete nur einmal.
Kommentarfunktion deaktiviert.