Die Neuen setzen auf altbewährte Werte
Seit Anfang März wird das Restaurant Lokal am Rand der Kasernenwiese von Thun aus dirigiert: Die Buma Gastro GmbH, das junge Team des Restaurants Dampfschiff, übernahm den Betrieb vom Besitzerpaar Abplanalp, das sich aus dem Geschäft zurückziehen wollte.
Das Versprechen lautete Anfang Jahr, dass man nebst den Angestellten auch das Konzept behalten würde. Nach einem Testessen finden wir: erfüllt. Das Lokal ist so hübsch wie eh und je, einzig die mit Wäscheklammern an der Wand befestigten Schwarzweissfotos wirken etwas gar bemüht.
Die Speisekarte, gültig für drei Wochen, ist übersichtlich: vier Vorspeisen und fünf Hauptgänge. Auf eine Vorspeise verzichten die Besseresser und wenden sich gleich den Hauptgängen zu: Einmal Kalbspaillard mit Rotweinjus, Haselnuss-Spargel-Mascarpone-Allerlei und Bratkartoffeln (Fr. 38.–), einmal Rindshacktätschli an Thymian-Senf-Honig-Sauce, Bramatapolenta und Gemüse (Fr. 28.–).
Alles hausgemacht, versichert die Servicefrau, und wir glauben ihr das gerne. Auch der Brownie (Fr. 4.–) zum Dessert, dem es indes gutgetan hätte, ein wenig früher aus dem Kühlschrank zu kommen.
Restaurant Lokal, Militärstrasse 42, 3014 Bern, 031 332 70 00; lokal-bern.ch, Sa bis 15 Uhr und So geschlossen.
Die Quittung:
Auf dem Tisch: Kreative, hausgemachte Saisonküche.
Abgerechnet: Faire Preise – das teuerste Fleischgericht kostet 38 Franken, die kleinen Desserts unglaubliche 4 Franken.
Aufgefallen: Sehr empfehlenswert ist ein kulinarischer Ausflug nach Thun, wo das «Mutterschiff» der Buma Gastro GmbH vor Anker liegt.
Abgefallen: Die Akustik. Auch wenn leise gesprochen wird, ist es lärmig.
Kommentarfunktion deaktiviert.