Gesellschaftliche Bilanz zum Weltuntergang «Poller»-Kolumnist Martin Erdmann über Pluto, die UBS und was Rumisberg mit dem Ende der Welt zu ... Von Martin Erdmann, 25. Juni 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Handlesen «Poller»-Kolumnist Martin Erdmann schreibt über schlechte Französischkenntnisse, den schulischen ... Von Martin Erdmann, 28. Mai 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Sitzen geblieben Weil ich nicht davon ausgehe, dass Sie wissen, wie mein Bürostuhl aussieht, werde ich ihn Ihnen ... Von Martin Erdmann, 7. Mai 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Evolution, du alter Lump Neulich war ich wieder einmal draussen. Dabei stellte ich einige Merkwürdigkeiten fest. Seit ich ... Von Martin Erdmann, 16. April 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Von Haien und E-Bikes Der Hai ist ein völlig überbewertetes Tier. Ein Körper wie ein unförmiges Baguette mit ... Von Martin Erdmann, 2. April 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Erdmanns Bar Als «Bund»-Mitarbeiter steht mir das Privileg zu, sämtliche Artikel dieser Zeitung ... Von Martin Erdmann, 19. Februar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Die unheimliche Gleichschaltung der Zeit Das Wankdorf-Center wurde 2018 von drei Millionen Menschen besucht. Diese Information ist wichtig, ... Von Martin Erdmann, 29. Januar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Gefährliches Halbwissen Viele sind sich dessen nicht bewusst, aber ich kenne die Resultate der Fussball-Weltmeisterschaft ... Von Martin Erdmann, 8. Januar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Stachelschweine im Tram Ich stand im Tram, das gerade über die Kornhausbrücke rollte, und dachte an Arthur Schopenhauer. Von Martin Erdmann, 27. November 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Darknet des analogen Handels Es ist ein Ort, dessen Existenz dem schussligen Kollektivgedächtnis unserer Gesellschaft ... Von Martin Erdmann, 6. November 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Überbewertete Glückwünsche Manchmal schlurfe ich von grossem Missmut begleitet durch die Berner Innenstadt. Mit hängendem Kopf ... Von Martin Erdmann, 30. Oktober 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Jahreszeit des Bösen Vielleicht verurteilen Sie die heutige Kolumne bereits nach dem ersten Satz. Auch den zweiten Satz ... Von Martin Erdmann, 9. Oktober 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Das Verschwinden aller Dinge Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zum öffentlichen Raum. Zum einen stützt er die ... Von Martin Erdmann, 18. September 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Erziehungsfragen auf der Post Im tiefsten Inneren wissen wir alle, dass dieser Zeitpunkt unaufhörlich naht. Wann und wie er ... Von Martin Erdmann, 28. August 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Der Panther ist zurück Schön, dass Sie es geschafft haben. Bitte schliessen Sie die Tür hinter sich und ziehen Sie die ... Von Martin Erdmann, 25. Juli 2018 FacebookPinterestTwitterEmail