In seinem Interviewbuch mit Truffaut beschreibt Sir Alfred Hitchcock eine seiner Lieblingsmethoden, auf Ideen zu kommen. Er empfiehlt, die Konventionen des eigenen Genres genau zu studieren. Und sich dann die Frage zu stellen: «Wie wäre es, wenn wir es ganz anders machten?» Um seinen Helden in Lebensgefahr zu bringen, überlegte Hitchcock etwa wie folgt: Ein […]
Mehr davon!Archiv für die Kategorie ‘Haltung’
Wie wäre es, wenn wir es ganz anders machten?
Constantin Seibt am Mittwoch den 27. Juni 2012Der 360-Grad-Blick
Constantin Seibt am Freitag den 8. Juni 2012Hier endlich der lang erwartete Teil 2 von: Journalismus ist ein Existentialismus. Es war vor mehreren Jahren, in der Kantine. Eine Kollegin hatte gerade das Wahlportrait einer bekannten Zürcher Politikerin geschrieben. Sie erzählte nichts vom Interview selbst. Dafür wörtlich, was passiert war, als sie das Tonband abgestellt hatte und gerade gehen wollte. Politikerin: «Bekomme ich […]
Mehr davon!Wie verführe ich Menschen?
Constantin Seibt am Montag den 28. Mai 2012William Gladstone, Führer der Liberalen Partei und Premierminister im viktorianischen England, war ein strenger Moralist. Seine Antrittsvisite bei der Königin nutzte er, um ihr in einer langen Rede seine Royalismus-Prinzipien bekannt zu geben. Dann, bei den wöchentlichen Briefings, hielt er endlose Monologe über wirtschaftliche Fakten und politische Zusammenhänge. Der Chef der Konservativen und Nachfolger Gladstones, […]
Mehr davon!Der Schatten der Markise
Constantin Seibt am Montag den 14. Mai 2012Pardon, ein wenig unzufrieden bin ich noch mit dem für heute versprochenen Post zur Praxis der Ratteninsel. (Den Theorieteil finden Sie hier.) Die Sache erscheint mir noch als etwas zu roh formuliert. Also lassen wir den Post noch ein, zwei Tage in der Werkstatt, während die Mechaniker daran herum löten. Zum Ersatz hier ein kleiner […]
Mehr davon!