Am Beispiel des Kantons Bern zeigen wir mit exklusiven Steuerdaten, wie viel vererbt wurde, wer von einer nationalen Erbschaftssteuer betroffen wäre und welche Steuersummen generiert würden.
Ein Ländervergleich mit drei Variablen zeigt Überraschendes: Staaten mit grosser Vermögensungleichheit haben oft eine besserer Demokratie. Und: Mehr Ungleichheit geht einher mit mehr Wohlstand.
Nach Gini-Koeffizient ist das Vermögen in der Schweiz so ungleich verteilt wie nur in wenigen anderen Ländern. Was taugt der Index? Ein Sozialwissenschaftler und ein Ökonome sind sich uneinig.