Am extremsten legt der Kanton Freiburg zu. Dort steigt die Zahl der Einwohner bis 2045 um mehr als 40 Prozent. Besonders drastisch wächst vielerorts der Anteil der Rentner.
Datenblog - Alle 33 Stunden starb 2013 ein Mensch auf Schweizer Strassen. Wenn Sie denken, dass sei viel, dann schauen Sie sich folgende Zahlen an.
Datenblog - 2012 starben in der Schweiz 64’173 Menschen. Vor 100 Jahren waren es fast gleich viele. Die Todesursachen haben sich aber stark gewandelt. Zahlen zum Gevatter Tod in der Schweiz.
Datenblog - Frauen arbeiten im Haushalt 1,6 Mal so lange wie Männer. Das zeigt eine heute veröffentlichte Statistik des Bundes. Interessant ist, welche Arbeiten die Männer ihren Frauen überlassen - und wo sie selbst anpacken.
Datenblog - Die Gesundheitskosten haben in der Schweiz einen neuen Höchststand erreicht. Eine Aufschlüsselung, wer das alles finanziert.
Kinder kosten, klar. Aber wie viel genau? Das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen.
Datenblog - Bei den Kulturausgaben bestehen grosse Unterschiede zwischen den Kantonen: In Basel-Stadt sind es 910 Franken pro Kopf, Zürich gibt 316 Franken aus, das Schlusslicht ist Schwyz mit 78 Franken.
Datenblog - Wo ist der Wasserverbrauch am höchsten? Wo gibt es am meisten Kinoplätze? 350 europäische Städte, 10 Schweizer Städte, 200 Variablen: Kennzahlen im Vergleich in 15 Grafiken.
Datenblog - Wo wird am intensivsten gebaut? Wo arbeiten die Frauen am häufigsten? Und wer liefert dem Bund am meisten Steuern ab? Zwölf Grafiken zeigen die Schweiz in ihrer Vielfalt.
Datenblog - Die Zahl der Heiraten ist 2013 in der Schweiz regelrecht eingebrochen.