Wir leben immer länger. Mädchen mit Jahrgang 2013 haben eine Chance von 24 Prozent, 100 Jahre alt zu werden. Und Sie? Unsere interaktive Grafik hat die Antwort.
Eine Auswertung von über 210'000 Unfällen zeigt: Während alle anderen Bevölkerungsgruppen immer sicherer Auto fahren, bauen Lenker ab 70 mehr Unfälle.
Wer erhält am meisten? Wer arbeitet am längsten? Antworten, anlässlich der vom Bundesrat verabschiedeten Reform der Altersvorsorge.
In der Schweiz sind gut 1500 Menschen über hundert Jahre alt. Wo leben diese Uralten?
Mehr Betten als erlaubt, weniger Personal als vorgeschrieben: Die «SonntagsZeitung» deckte letzte Woche die Tricks der Altersheime auf. Auf einer interaktiven Karte kann nun jeder selber nachschauen, wie es um die rund 1600 Heime in der Schweiz steht.
Datenblog - Die interaktive Sterbekarte auf Gemeindeebene zeigt, wie unterschiedlich die Lebenserwartung in der Schweiz ist.
Datenblog - Arbeitslos? Single? – Lebensgefahr! Die Lebenserwartung in der Schweiz hängt vom Zivilstand, der Nachbarschaft, der Bildung und der Religion ab.