Beruf + Berufung ist umgezogen. Neu finden Sie die wöchentlich erscheinenden Interviews hier. Viel Lesevergnügen!
Logo

Beruf und Berufung – Soirée Philo am Römerweg in Zürich

Mathias Morgenthaler am Samstag den 22. Januar 2011

Dienstag 25. Januar 2011 19 Uhr im Le Pain Quotidien am Römerhof

Gespräch, Interview und Gedankenaustausch mit Mathias Morgenthaler, Journalist und Redaktor, über sein Buch «Beruf und Berufung» sowie dem Geldberater Peter König, dessen Beruf und Berufung u.a. im Buch portraitiert sind.

Den Grossteil seiner Zeit verbringt der Berufstätige bei und mit seiner Arbeit. Einige Menschen arbeiten mit Leidenschaft und gehen in Ihrer Tätigkeit auf, andere empfinden ihre Aufgaben als notwendiges Übel, als blosses Mittel zum Zweck. Und immer wieder beneiden wir die, die sagen können, sie hätten ihr Hobby zum Beruf gemacht. Denn lange nicht jeder, der einen Beruf ausübt, hat auch seine Berufung gefunden, diese innere Notwendigkeit etwas Bestimmtes zu tun, das, was wirklich zu ihm passt und Freude, Sinn und Erfüllung bringt.

In Mathias Morgenthalers Buch «Beruf und Berufung» berichten 76 seiner Interviewpartner von genau diesem ständigen Ringen um Gelderwerb (Job), Aufopferung (Arbeit) und Erfüllung (Berufung). Dabei porträtiert der Autor nicht einfach Menschen, die «es geschafft» haben. Die Porträtierten kommen aus den verschiedensten Bereichen – vom Philosophen, über Berater, vom Clown, Banker, Künstler oder Consultant bis zur Zen-Lehrerin oder Unternehmerin. Es gibt unter ihnen Prominente und Unbekannte, Aufsteiger und Absteiger, Quereinsteiger und Aussteiger. In ihren Biografien zeigen sich Risse und Widersprüche. Einer davon ist Peter König Begründer der internationalen Konferenzreihe “Money & Business Partnership” und Buchautor von «30 dreiste Lügen über Geld».

Anmeldung: bis 24. Januar per Email an anmeldung@kion.ch

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.